top of page

ABOUT ME

Ausbildung und Expertise

Mein Name ist Lena Normann und ich arbeite seit vielen Jahren in unterschiedlichen Projekten mit Frauen  und Mädchen. Im Studium der Sozialen Arbeit und Frauen- und Geschlechterforschung habe ich mich mit Gewalt gegen Frauen sowie den psychischen und gesundheitlichen Auswirkungen beschäftigt.

Ich habe in verschiedenen Projekten für Frauen und Mädchen gearbeitet, wie zum Beispiel in einem Frauenhaus oder im Mädchenhaus Oldenburg. Aktuell arbeite ich als Beraterin bei Wildwasser Oldenburg - einer Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt.

Meine WenDo Kurse sind offen für cis- und trans Frauen, also Frauen, welche bei der Geburt dem Geschlecht "Frau" zugeordnet wurden, und sich damit okay fühlen, als auch Frauen, die bei der Geburt einem anderen Geschlecht zugeordnet wurden, aber als Frauen leben. Auch inter- und nicht-binäre Personen sind in meinen Kursen willkommen.

Nach einer 2,5 jährigen Ausbildung bin ich WenDo Trainerin, ausgebildet und zertifiziert nach den Standards des BVFeSt.

Aktuell bin ich in der Weiterbildung zur Traumazentrierten Fachberaterin. Meine WenDo Kurse finden unter traumaspezifischen Gesichtspunkten statt - auch, weil ich Traumawissen mit in die Kurse bringe, vor allem aber, da das Konzept, nach welchem ich WenDo gelernt habe, ohnehin traumasensibel ausgestaltet ist.

Auswahl an beruflichen Erfahrungen und Qualifikationen

Staatlich anerkannte Sozialarbeiterin (B.A.)

Mitarbeit in einem autonomen Frauenhaus

Mitarbeit im Mädchentreff Oldenburg, Mädchenhaus Oldenburg e.V.

Konzeption und Durchführung des Projektes "maedchen#channel - Digitale Selbstbehauptung für Mädchen*, Mädchenhaus Oldenburg e.V.

WenDo Trainerin - zertifiziert nach Standards des Bundesverbands für feministische Selbstbehauptung und Selbstverteidigung (BVFeSt)

Fachberaterin bei Wildwasser Oldenburg e.V. - Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt

Traumapädagogin/ Traumazentrierte Fachberaterin (DeGPT/Fachverband Traumapädagogik) in Ausbildung

Studium "Praxisforschung und Innovation in der Sozialen Arbeit" (M.A.), Hochschule Bremen

bottom of page