top of page

TRAUMASENSIBEL & PARTEILICH: MEINE HALTUNG.

Mein Name ist Lena Normann (sie/ihr). Seit vielen Jahren arbeite ich in unterschiedlichen Projekten mit Mädchen* und Frauen*. Mein fachlicher Hintergrund liegt in der Sozialen Arbeit, mit einem besonderen Fokus auf geschlechtsspezifischer Gewalt und deren psychischen sowie gesundheitlichen Folgen.

Ich bringe langjährige praktische Erfahrungen aus verschiedenen geschlechtsspezifischen Arbeitsfeldern mit: darunter ein autonomes Frauenhaus und das Mädchenhaus Oldenburg. Aktuell bin ich als traumazentrierte Fachberaterin in einer Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt tätig.

Ein zentraler Bestandteil meiner Arbeit ist die traumasensible Vermittlung von WenDo – feministischer Selbstbehauptung und Selbstverteidigung. In meinen Kursen verbinde ich mein Wissen aus der Traumapädagogik und betroffenenzentrierten Beratung mit dem WenDo-Konzept, das ohnehin traumasensibel und ressourcenorientiert aufgebaut ist.

Meine WenDo-Kurse richten sich an alle, die sich als Frauen verstehen – ganz egal, welchem Geschlecht sie bei der Geburt zugeordnet wurden. Auch inter, nicht-binäre und agender Personen sind in meinen Kursen willkommen.

Vernetzung und Mitgliedschaften

Ich bin zertifizierte WenDo-Trainerin nach den Standards des Bundesverbands feministische Selbstbehauptung und Selbstverteidigung (BVFeSt) und eng vernetzt im Bereich feministischer Gewaltprävention. Ich bin Mitglied im BVFeSt sowie im Netzwerk „Wendo NordWest – feministische Selbstbehauptung und Selbstverteidigung in Bremen, Oldenburg und Umgebung“.

​​

Ausgewählte Qualifikationen und Erfahrungen​

©2020 Sisterhood WenDo - feministische Selbstbehauptung und Selbstverteidigung in Oldenburg und umzu, Lena Normann

bottom of page